Datenschutzerklärung
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Gecko Makler.
1. Datenschutz auf einen Blick
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie identifiziert werden können. Ausführliche Informationen finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten.
2. Allgemeine Hinweise & Verantwortliche
Verantwortlicher
Gecko Maklerverbund GmbH & Co. KG
Neustadt 116, 25813 Husum
Telefon: 04841 40444 67
E-Mail: info@gecko-makler.de
Website: www.gecko-makler.de
Datenschutzbeauftragter
Ein externer Datenschutzbeauftragter ist bestellt:
Datenschutzbeauftragter Gecko Maklerverbund GmbH & Co. KG
E-Mail: datenschutz@gecko-makler.de
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 DSGVO:
- lit. a – Einwilligung (z. B. Cookies, Newsletter, Analyse-Tools)
- lit. b – Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen
- lit. c – rechtliche Verpflichtung
- lit. f – berechtigtes Interesse (sicherer, effizienter Websitebetrieb)
3. Datenerfassung & Hosting
Hosting & Infrastruktur
Unsere Website wird über GitHub Pages gehostet. Die Domainverwaltung erfolgt über all-inkl.com, Serverless-Funktionen werden über Vercel Inc., 340 Spear Street, San Francisco CA 94105, USA betrieben. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO besteht. Datenübermittlungen an Drittländer erfolgen auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln.
Server-Log-Dateien
Beim Besuch der Website werden automatisch technische Informationen erfasst (IP-Adresse, Datum, Browsertyp, Referrer-URL). Diese Daten dienen der Sicherheit und Stabilität und werden nach wenigen Tagen gelöscht. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Cookies
Wir verwenden essenzielle Cookies zur Bereitstellung grundlegender Funktionen sowie optionale Cookies (Analyse, Werbung, Komfort) nur nach Ihrer Einwilligung. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit im Cookie-Banner ändern oder über den Browser löschen.
Hinweis: Füge hier ggf. den Button deines Consent-Managers ein.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung gespeichert. Eine Weitergabe erfolgt nicht. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
4. Dienste & Tools
Kommunikation via WhatsApp Business
Wir bieten Kontakt über WhatsApp Business an (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2). Dabei werden Ihre Telefonnummer und Nachrichten ggf. in die USA übertragen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Weitere Infos: Datenschutz bei WhatsApp.
Microsoft 365 / Microsoft Bookings / Office-Formulare
Zur Terminvereinbarung und Kommunikation nutzen wir Dienste der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond WA 98052, USA. Daten (Name, E-Mail, Terminwunsch) werden auf europäischen Servern verarbeitet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO. Datenschutzerklärung Microsoft.
Google-Dienste
Verantwortlich: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4. Eine Übermittlung an Google LLC (USA) kann stattfinden, abgesichert durch Standardvertragsklauseln.
Google Analytics
Zur Reichweiten-Analyse, mit aktivierter IP-Anonymisierung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Google Ads / Conversion-Tracking
Zur Erfolgsmessung von Werbekampagnen; Google erfasst Gerätedaten, IP-Adresse und Klickverhalten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Google Maps
Zur Darstellung von Standorten. Dabei werden IP-Adresse und Browserdaten an Google übertragen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Datenschutz Google.
ProvenExpert-Bewertungssiegel
Wir nutzen das Siegel der Expert Systems AG, Berlin. Dabei werden IP-Adresse, Zeitstempel und Browserdaten übermittelt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Datenschutz ProvenExpert.
LinkedIn-Unternehmensseite
Wir unterhalten eine Seite bei LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2. Beim Besuch werden personenbezogene Daten (IP, Interaktionen) verarbeitet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Datenschutz LinkedIn.
Affiliate-Partnerprogramme
Beim Anklicken von Partnerlinks können Cookies des jeweiligen Anbieters gesetzt werden, um Transaktionen zuordnen zu können. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
5. Analyse, Werbung & KI
Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI)
Zur Optimierung von Inhalten und Funktionen können KI-Systeme genutzt werden. Dabei werden technische Daten (IP-Adresse, Zeitstempel, Browser) verarbeitet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) bzw. lit. a (Einwilligung).
Chat- und KI-basierte Kommunikation (ChatGPT / Chatbot)
Wenn Sie den Chat nutzen, können Ihre Texteingaben an OpenAI Inc., 3180 18th St, San Francisco CA 94110, USA übertragen werden. Verarbeitung erfolgt auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Eigene Chatbots speichern Verlauf, IP und Browserdaten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Google Analytics & Ads
Wir verwenden Google Analytics zur Nutzungsanalyse und Google Ads inkl. Conversion-Tracking zur Erfolgsmessung. Die IP-Anonymisierung ist aktiviert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
6. Ihre Rechte
- Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an info@gecko-makler.de oder an den Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@gecko-makler.de.
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD),
Holstenstraße 98, 24103 Kiel, E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de
7. Sicherheit & Aktualität
Datensicherheit
Unsere Website nutzt eine verschlüsselte TLS-Verbindung. Dennoch kann eine vollständige Sicherheit bei der Übertragung im Internet nicht garantiert werden.
Datenübermittlung in Drittstaaten
Sofern Daten außerhalb der EU / des EWR verarbeitet werden, erfolgt dies auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln oder gemäß Art. 49 Abs. 1 DSGVO.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Änderungen dieser Erklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt ab 10. November 2025 und wird bei Änderungen von Diensten oder Rechtslage aktualisiert.
Stand: